|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue Kommentare zu 21. SCHLOSSTRIATHLON Moritzburg 2023 von Sabine Gundel , am 12.06.23 um 10:36 Uhr zu 25. Bahnlaufserie in Heiligenrode 2010 von Arne Eller, am 01.09.21 um 10:44 Uhr zu interner SCN Triathlon in Corona Zeiten 2020 von Helmuth Storck, am 31.08.20 um 13:05 Uhr zu 49. Silvesterlauf im Schützenwald 2019 von Beobachter aus der Ferne, am 02.01.20 um 19:06 Uhr zu 16. Altstadtlauf Neustadt/Hessen 2019 von Sandra, am 17.06.19 um 14:37 Uhr zu Barockstadt Triathlon Fulda 05.05.2019 von Harald Diehl , am 08.05.19 um 07:59 Uhr zu Trainingslager Ottmannsberg 2019 von Sandra, am 04.05.19 um 06:34 Uhr zu 27. Lahntallauf 2019 von Speiche, am 02.03.19 um 18:33 Uhr zu Silvesterlauf des TuSpo 1886 Ziegenhain e.V. 2018 von Thomas Schrammel, am 01.01.19 um 17:21 Uhr zu Ironman Vichy 70.3 (Speichen) und 140.6 (Fabi) 2018 von Markus März, am 04.09.18 um 08:09 Uhr |
Ironman Hamburg 201829.07.2018
Beim diesjährigen Ironman in Hamburg, es war die 2. Auflage, gingen unsere Sportler Christian Jung, Phillipp Liedmann, Martin Huhndorf und Frank Walter an den Start. Aufgrund der hohen Belastung durch Blaualgen in der Alster, wurde das Schwimmen über 3,8 km durch einen Lauf von 6 km ersetzt. Der Wettkampf wurde somit als Duathlon ausgetragen. Der Start erfolgte für die Profis um 7 Uhr, die Altersklassen hatten ab 7:10 Uhr eine Stunde Zeit die Startlinie zu überlaufen und somit ihr Rennen zu starten. Dieser Umstand machte es leider sehr schwierig die Sportler auf der Stecke untereinander zu vergleichen, da auf den Ersten Blick nicht ersichtlich war, wann sie das Rennen begonnen hatten. Die Temperaturen steigerten sich über den Tag immer mehr, so dass der Marathon zu einer Hitzeschlacht wurde. Für Philipp sah es auf dem Rad und nach der 1. Laufrunde noch nach einem Podiumsplatz aus, welchen er aber leider nicht ins Ziel bringen konnte. in der M30 sind Frank (Platz 13) und Phillip (Platz 14) mit ihren Leistungen zufrieden. Martin konnte in der AK 40 den zweiten Platz hinter einem Dänen belegen. Leider wurde er aufgrund der Nachmeldung nicht in die Wertung der deutschen Meisterschaft genommen. Christian hingegen belegte den 7. Platz in der AK35, konnte sich aber unter den Deutschen den Vizemeister Titel auf der Langdistanz sichern.
Die einzelnen Berichte der Sportler, werden hier nachgetragen, sobald diese vorliegen.
Veranstalter: World Triathlon Corporation (WTC) Externer Link zu den Ergebnissen
Bericht auf Osthessennews:
Vielen Dank an Speiche für die Erstellung des Berichts. |